Institut für Geographie

IfG


Navigation und Suche der Universität Osnabrück


Hauptinhalt

Topinformationen

Arbeitsgruppe Humangeographie mit wirtschaftsgeographischem Schwerpunkt

Herzlich Wilkommen!

Die Arbeitsgruppe interessiert sich für die Auswirkungen großer ökonomischer, sozialer und ökologischer Dynamiken, insbesondere des wirtschaftlichen Strukturwandels, der Digitalisierung, der Globalisierungsprozesse und des Umweltwandels, und die daraus resultierenden Reaktionen von Individuen, Gemeinschaften, Unternehmen und anderen Organisationen. Insbesondere analysieren wir, wie verschiedene Akteursgruppen sich – oder ihre Aktivitäten – an diese Prozesse anpassen und versuchen, wirtschaftliche Veränderungen zu beeinflussen. Unsere Forschung verbindet Perspektiven aus der relationalen Wirtschaftsgeographie und umweltorientierter Wirtschaftsgeographie.

Inhaltliche Schwerpunkte: Agri-Food-Netzwerke, Arbeitsbeziehungen, digitale Transformation, Globale Produktionsnetzwerke, Gastronomie und Handel, Klimawandelanpassung, Nachhaltigkeitstransition, Regionalentwicklung, Resilienz und Risiken.

Regionale Schwerpunkte: Mitteleuropa, Ghana, Indien, Indonesien, Tansania und Türkei.

Kontakt: Prof. Dr. Martin Franz

News

Interessiert an innovativer Hochschullehre? Philip Verfürth und Martin Franz haben zwei Broschüren herausgebracht, in welchen Ideen und Tipps für die Planung und Konzeption Digitaler Exkursionen und Global Classroom Seminaren gegeben werden. Die Broschüren finden Sie hier. 

Neue Publikationen 

  • Völlers, P., Neise, T., Verfürth, P., Franz, M., Bücken, F., & Schumacher, K. P. (2023). Revisiting risk in the Global Production Network approach 2.0 - Towards a performative risk narrative perspective. Environment and Planning A: Economy and Space, 0(0) (online first). doi.org/10.1177/0308518X231169288
  • Helwing, V.; Verfürth, P.; Franz, M. (2023): Trucking (un)limited – the impact of digital platforms on labour in production networks of logistics. ZFW – Advances in Economic Geography. doi.org/10.1515/zfw-2021-0032
  • Schack, C.; Neise, T.; Franz, M. (2023): Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Entwicklung von Gewerbegebieten. Standort - Zeitschrift für angewandte Geographie. doi.org/10.1007/s00548-023-00848-z
  • Völlers, P. (2023): Mitigating Extra-Firm Risk Environments – The Case of Turkish Firms in Germany. Tijdschrift voor Economische en Sociale Geografie. doi.org/10.1111/tesg.12557 (Online first).
  • Kotzold, D.; Hüer, L.; Griese, K.M.; Franz, M. (2023): Efficient and Sustainable Land Use in Logistics Through Cooperation: A Literature Review and Empirical Research. In: Journal of Management and Sustainability, 13(1), 103-118. https://doi.org/10.5539/jms.v13n1p103
Selten hier? Folgen Sie doch Prof. Dr. Martin Franz auf Twitter

Topinformationen